Beschreibung
Eine Batterie für höchste Ansprüche
- Hochleistungs Traktions- / Speicherbatterie, speziell für den mobilen oder stationären Einsatz mit höchsten Ansprüchen.
- Sicherste Lithium-Technik (LiFePO4), keine Gasbildung, Explosions- oder Brandgefahr, absolut wartungsfrei.
- Geringes Gewicht, bis zu 17,0 kg Gewichtseinsparung im Vergleich zu 100Ah AGM-Bleiakkus mit 32,0 kg.
- Integriertes Batterie-Management-System (BMS) mit adaptivem Zellausgleich, Schutz vor Kurzschluss, Überladen und Tiefentladung, mit integrierter Bluetooth-Überwachung.
- Hohe Zyklenlebensdauer, über 3000 Zyklen auch bei regelmäßig tiefer Entladung.
- Eins-zu-eins-Austausch mit Bleisäureakkus ohne Änderung der Lade-/Entladestruktur.
- 100Ah Lithium LiFePO4 ersetzen ungefähr eine 200Ah Bleibatterie durch maximale nutzbare Kapazität.
- Hoher Entladungsstrom, geeignet für Verbraucher mit hohen Anlaufströmen.
- Geringe Selbstentladung, nur ca. 3% pro Monat (10% pro Jahr) bei Lagerung/Nichtnutzung.
Nachhaltig und ressourcenschonend dank modularer Bauweise
- Leichtes Öffnen der Batterie durch Lösen von nur vier Schrauben.
- Kein verklebtes Gehäuse. Keine verlöteten Zellen.
- Unkomplizierter, kostengünstiger Service und Reparatur.
- Tausch von einzelnen Komponenten möglich.
- Nachhaltige Nutzbarkeit des Produkts, auch weit über die Garantiezeit von 5 Jahren hinaus.
Die Batterie lässt sich durch das Lösen von vier Schrauben schnell und einfach für Servicezwecke öffnen. Dies ermöglicht eine kostengünstige Reparatur sowie den unkomplizierten Austausch einzelner Komponenten.
Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Akku bereits auch dann zwangsläufig komplett getauscht werden musste, wenn nur eine einzelne Zelle oder ein kleines elektronisches Bauteil versagte.
Das Gehäuse ist nicht verklebt, und die einzelnen Komponenten nicht verlötet oder vergossen. Kostengünstige Reparaturen und lange Verfügbarkeiten von Ersatzteilen ermöglichen so eine nachhaltige Nutzung des Produkts weit über die Garantiezeit hinaus.
Ausgezeichnet mit dem European Innovation Award in der Kategorie Nachhaltigkeit: LIONTRON® LiFePO4 Batterien
Der Award ist eine begehrte Auszeichnung für Hersteller und Zulieferer von Reisemobilen, Vans, Caravans oder Zubehör. Initiiert und getragen wird er von den Redaktionen der führenden Caravaning-Magazine Europas. Aus Deutschland gehören die Redaktionen von „Reisemobil International“ und „Camping, Cars & Caravans“ dazu. Insgesamt setzt sich die Jury aus 17 unabhängigen Fachredaktionen europäischer Caravaning-Magazine zusammen.
Bluetooth Überwachung Batteriestatus immer im Blick.
Mit der integrierten Bluetooth 4.0 Überwachung haben Sie alle wichtigen Batteriedaten stets auf Ihrem Smartphone oder Tablet im Blick.
Vollwertiger Bleibatterie-Ersatz mit maximaler Lebensdauer.
Dieser LiFePO4 Akku ist ein vollwertiger Bleibatterie-Ersatz mit allen Vorteilen der Lithium-Eisenphosphat-Technologie. Der Speicher wurde speziell dafür entwickelt, die hohen Ansprüche, die heute an Speicherbatterien gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen.
Technische Daten LIONTRON® Lithium LiFePO4 Smart 12,8V 100Ah
Nennkapazität | 100Ah / 1280Wh |
Arbeitsspannungsbereich | 11,0 .. 14,6 V |
Nennspannung | 12,8V |
Zyklenlebensdauer | =3000 bei 90% DoD |
Ladecharakteristik | CCCV / IU |
Ladeschlussspannung | 14,2 – 14,6V |
Erhaltungsladung | 13,5 – 13,8V |
Empfohlener max. Ladestrom | 50A |
Max. Ladestrom | 150A |
Dauer Entladestrom | 150A |
Max. Entladestrom (=20 sek.) | 200A |
BMS Batterie Management System | integriert |
Überwachung | Bluetooth 4.0 mit Smartphone App |
Anwendung / Verschaltung | 12V Installation, Parallelschaltung ist möglich (Serienschaltung auf bspw. 24V ist nicht möglich) |
Schutzart | IP65 |
Temperaturbereich (Entladung) | -20°C .. +60°C |
Temperaturbereich (Ladung) | 0°C .. +45°C |
Temperaturbereich (Lagerung) | -40°C .. +60°C |
Arctic Upgdade | optional, für die Verwendung bis -30°C |
Anschluss | M8 |
Polanordnung | Pluspol links |
Garantie | 7 Jahre Herstellergarantie |
Gewicht | 15,1 Kg |
Abmessungen (LxBxH) | 344 x 172 x 202 mm |
Sicherheitshinweise:
- Lagern Sie Akkus trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte.
- Überladen oder Tiefentladen vermeiden.
- Beschädigte Akkus ordnungsgemäß entsorgen.
- Brände nicht mit Wasser löschen, sondern mit Sand oder Metallbrandpulver.