Beschreibung
- KOMPAKT & LEICHT: Das Ladegerät wiegt nur 1,2 kg.
- BESONDERS BENUTZERFREUNDLICH: leicht und kompakt.
- ZUVERLÄSSIG: Das Ladegerät schaltet sich automatisch aus, wenn der Akku vollständig geladen ist.
- NUTZUNGSSICHERHEIT: keine Überladungsgefahr, geschützt gegen Verpolung, Kurzschluss, Überspannung und Übertemperatur
Wichtige Informationen
- Zum Laden der 12V80 PRO Lithium-Batterie verwenden. Das Laden anderer Batterien kann unsicher sein und zu irreversiblen Schäden an Ihrer Batterie führen.
- Dieses Ladegerät ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Decken Sie das Ladegerät nicht ab, und verwenden Sie es nur in einem gut belüfteten Raum. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen auf dem Aufkleber des Ladegeräts!
- Dieses Ladegerät ist nicht für die dauerhafte Befestigung in einem Boot geeignet und sollte weder Wasserdampf noch Wasser oder Regen ausgesetzt werden. Wenn Sie ein wasserdichtes Ladegerät benötigen, nutzen Sie bitte das 14,6V20A wasserdichte Ladegerät.
- Das Phänomen der Funkenbildung ist normal, wenn Sie Ihr Ladegerät an Ihre Batterie anschließen, dies ist auf den hohen Strom zurückzuführen, der von der Batterie zum Ladegerät fließt.
Techn. Spezifikationen
Technologie | Automatisches Ladegerät mit fortschrittlicher Hochfrequenz-Schaltnetzteil-Technologie |
Wirkungsgrad | >85% |
Abmessungen in mm | 180 x 90 x 60 |
Gewicht | 1,0 kg |
AC-Eingang | 230V 50-60Hz |
Leistung | 360 W |
Ladespannung | 14,6V |
Maximaler Ladestrom | 20A |
Ladeprofil | Vorladung/CC/CV/Abschaltung |
Anschluss | M8-Zungenstecker |
Ladestatusanzeige | Ja, über LED |
Minimale Batteriespannung | 3V |
Funktioniert bei Temperatur | -10°C – +40°C |
kompatible Akkus | RebelCell 12V80 PRO LiFePO4-Akku |
LED 1 | Rot: Laden |
LED 2 | Rot (Ladevergang läuft) und grün (voll geladen) |
Schutz vor Überladung | Ja, ‘automatische Abschaltung’ nach Abschluss des Ladevorganges |
Schutz vor Verpolung | Ja |
Schutz gegen Kurzschluss | Ja |
Überspannungsschutz | Ja |
Schutz gegen hohe Temperaturen | Nein |
Kühlung | Ja, Zwangsbelüfung mit Lüfter zur Kühlung des Ladegerätes |
Kühlkörper | Ja, das Außengehäuse des Ladegerätes dient als Kühlkörper |
Sicherheitshinweise:
- Lagern Sie Akkus trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte.
- Überladen oder Tiefentladen vermeiden.
- Beschädigte Akkus ordnungsgemäß entsorgen.
- Brände nicht mit Wasser löschen, sondern mit Sand oder Metallbrandpulver.