Da du schon vom SideScan gehört hast, lass mich dir einen weiteren coolen Begriff aus der Echolot-Welt vorstellen: den DownScan. Stell es dir wie eine super-detaillierte Unterwasserkamera vor, die direkt nach unten schaut!
Der DownScan funktioniert so:
Er sendet hochauflösende Schallwellen direkt nach unten ins Wasser. Es ist, als würdest du mit einer Lupe ganz genau auf den Boden schauen, um jedes kleine Detail zu erkennen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Echoloten, die dir eine grobe Vorstellung vom Untergrund geben, liefert dir der DownScan ein viel schärferes und detailreicheres Bild von der Unterwasserwelt – sei es der Boden, Pflanzen, Fische oder andere Strukturen.
Was bedeutet das für dich? Mit dem DownScan kannst du die Unterwasserwelt in HD erleben! Du erkennst Fische und Strukturen viel klarer, als ob du direkt daneben schwimmen würdest. Es ist ein echter Vorteil, wenn du wissen möchtest, wo genau die Fische sich aufhalten oder wie die Beschaffenheit des Grundes ist.
Also, beim nächsten Angelausflug, wenn du wirklich ins Detail gehen möchtest, vergiss nicht den DownScan. Es ist, als hättest du eine Lupe für die verborgenen Geheimnisse des Wassers. Viel Spaß beim Erkunden!